Willkommen im Blog von Planzer
Fast 40 Jahre prägte Cyril Meyer als Chauffeur die Strassen Europas – und Planzer. Seine Geschichten sind so bunt wie seine Touren: vom ersten Teller Spaghetti in Italien über tierische Spezialtransporte bis hin zu kreativen Ausreden am Zoll.
Etiketten sind aus der Logistik nicht wegzudenken. Demnach ist es auch das silikonbeschichtete Trägermaterial nicht. Üblicherweise wird dieses als Abfall verbrannt, was die Umwelt stark belastet. Darum haben wir von Planzer unser Nachhaltigkeitsstreben mit dem Recycling-Service von Fischer Papier kombiniert. …
LKWs liefern ohne Diesel Güter aus, Flugzeuge fliegen ohne Kerosin um den Erdball. Diese Formen der Mobilität sind heute Realität. Bei der Anwendung mit dabei sind Raphaël Domjan, Initiator und Pilot von SolarStratos, und Nils Planzer, CEO von Planzer. Nun …
2024 haben wir gemeinsam mit dem Gesundheitsanbieter Galenica die Health Supply AG ins Leben gerufen. Nun gehen wir in diesem Logistikökosystem einen Schritt weiter: Seit dem 1. Juli 2025 bietet die Health Supply AG Transporte mit dem erneuerbaren Kraftstoff HVO …
Sie kam als gelernte Damenschneiderin zu Planzer – geblieben ist sie über zwei Jahrzehnte. Ihr Weg führte sie durch Hochs, Tiefs und eine Vielzahl an Funktionen. Ihre Geschichte erzählt von Mut, Loyalität und der Kraft des Durchhaltens.
Seit 35 Jahren verfolgt Solarmarkt das Ziel, jede geeignete Fläche in der Schweiz zu einer Energiequelle zu machen. Heute ist das Unternehmen schweizweit führend im Photovoltaikgrosshandel. Geschäftsführer Rafael Stadelmann blickt zurück und spricht über Wandel, Herausforderungen und gemeinsame Erfolge.
Die Firma Jakob AG ist ein Schweizer Traditionsunternehmen, gegründet 1945. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in Zollbrück (Gemeinde Lauperswil) im Herzen des Emmentals. Seit 1952 existiert der Versandhandel für Wolle und Handarbeitszubehör. Das Sortiment ist in seiner Grösse und Vielfalt …
Den nachhaltigen Umgang mit Menschen und Ressourcen sehen wir als Familienunternehmen als unternehmerische Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden, Geschäftspartnern, Bevölkerung und Umwelt – und gegenüber den Generationen nach uns.
Als Personalchef für Chauffeure war er mitten im Geschehen, lernte schnell und prägte das Unternehmen mit seiner offenen Art. Ein Rückblick auf eine bewegte Zeit zwischen Disposition, Spesenauszahlung und unvergesslichen Kaderausflügen.